Aufgrund der aktuellen Lage, finden unregelmässige Übungsschießen statt. Bitte sprechen Sie uns an für die genauen Termine. Bleiben Sie gesund!
01.01.2022 - Neujahrsböllern (ABGESAGT)
07.01.2022 - Kameradschaftsabend
04.02.2022 - Kameradschaftsabend
12.02.2022 - Vereinsmeisterschaft Luftgewehr 10m (ABGESAGT)
04.03.2022 - Kameradschaftsabend
19.03.2022 - Vereinsmeisterschaft Großkaliber Langwaffe / Ordonanz
01.04.2022 - Kameradschaftsabend
09.+10.04.2022 - Kreismeisterschaft Wackernheim
30.04.2022 - Vereinsmeisterschaft Großkaliber Kurzwaffe 25m
06.05.2022 - Kameradschaftsabend
22.05.2022 - WP Hermeskeil
03.06.2022 - Kameradschaftsabend
11.06.2022 - Vereinsmeisterschaft Kleinkaliber Langwaffe 50m
18.+19.06.2022 - Landesmeisterschaft Wackernheim
09.07.2022 - Vereinsmeisterschaft Vorderlader Langwaffe 50m
05.08.2022 - Kameradschaftsabend
12.08.2022 - Kerbeböllern
14.08.2022 - Kyffhäuser Sommerfest
02.09.2022 - Kameradschaftsabend
08.09.-11.09.2022 Ausflug der KK Selztal e.V.
10.09.2022 - Vereinsmeisterschaft Großkaliber Langwaffe 100m
17.+18.09.2022 - Bundesmeisterschaft Wackernheim
07.10.2022 - Kameradschaftsabend
08.10.2022 - Vereinsmeisterschaft Kleinkailber Langwaffe 10m
04.11.2022 - Mitgliederversammlung
19.11.2022 - Schießwartetagung
02.12.2022 - Weihnachtsschiessen
09.12.2022 - Weihnachtsfeier
Ereignisreicher Abend beim Schützenverein in Framersheim
Am Freitag, den 3.Dezember hatte die Kyffhäuser Kameradschaft Selztal e.V. ihre Weihnachtsfeier.
Nach dem mittäglichen Weihnachts- und Königsschießen versammelten sich die Schützen zum gemütlichen Zusammensein in der Opernclause in Framersheim.
Erfreulicherweise ist unser Landesvorsitzender, Patrick Krickel und die Landesgeschäftsführerin, Claudia Schäfer, unserer Einladung zu diesem Abend gefolgt und haben uns mit Ihrem Erscheinen erfreut.
Es gab für den 1. Vorsitzenden viel zu tun: Vorangegangen war es ein leckeres Essen, Eisbein an Erbspüree, herzustellen. Vorab aber war es eine Freude, einige unserer Kameraden für ihre Leistungen innerhalb der KK zu ehren. Das Kyffhäuser Verdienstkreuz in Gold bekamen unser neu ernannter 1. Schießwart Uli Armbrüster, unser Fahnenträger Horst Simon und unser Kassenwart verliehen. Desweiteren bekam das Kyffhäuser Verdienstkreuz in Silber unser neu ernannter 2. Vorsitzender Gunther Bittmann verliehen. Bei den Verleihungen durch den 1. Vorsitzenden half unser Landesvorsitzender fleißig mit. Am vorangegangenen Weihnachtsschießen (mit Luftgewehr) belegte Uli Armbrüster den 1. Platz mit 301,8 Ringen. Den 2. Platz belegte Gintauta Armbrüster; den 3. Platz Horst Simon. Höhepunkt des Abends war aber die Ehrung des Schützenkönigs. Diesen Erfolg konnte unsere Schützin Gintauta Armbrüster mit 10.6 Teilern für sich verbuchen. Die entsprechenden Urkunden wurden freudig entgegengenommen.
In der Stimmung dieses feierlichen Abends für die KK Selztal wurde der Schützenkönigin 2022, Gintauta Armbrüster, die Schützenkette umgelegt. Der 1. Vorsitzende bekam vom 1. Schießwart ein schönes umrahmtes Foto überreicht, worauf die Ernennung zum 2. Ritter beim diesjährigen Bundeskönigsschießen dokumentiert ist.
Zu später Stunde verließen die Kamerad:innen, mit einer Tüte voll Leckereien zum Weihnachtsfest die Opernclause in Vorfreude auf die hoffentlich in 2022 wieder stattfindenden Schießwettbewerbe.
D.St.
Kyffhäuser Kameradschaft Selztal e.V. |
|
120 Jahre Kyffhäuserdenkmal
Schon lange war es unser Wunsch das Kyffhäuserdenkmal zu besuchen.
Das 120 jährige Jubiläum war uns nun Anlass dies zu unternehmen.
Am 17.6. machte sich eine Abordnung der KK Selztal auf zur Jubiläumsfeier am Kyffhäuserdenkmal.
Es wurde eine sehr schöne und interessante Reise.
Zwischenstation war Fulda. Dort wurde der wunderbare Dom und das Dommuseum besucht. Abends erreichten wir dann Bad Frankenhausen.
Nach dem wir das Quartier bezogen hatten wurde in fröhlicher Runde das bereits Erlebte und die Planung für den kommenden Tag besprochen.
Am Samstag fuhren wir dann zunächst in die berühmte Barbarossa Höhle ein und genossen die beeindruckenden Spiele der Natur in dieser Höhle.
Danach ging es dann endlich zum Kyffhäuser Denkmal und wir konnten an dem von der thüringischen Gemeinde organisierten Jubiläumsfest teilnehmen. Es war um das Denkmal ein herrlich mittelalterliches Treiben mit Musik, Dampfmaschine, Comedy und Artistik zu erleben.
Das an Bad Frankenhausen gelegene traumhafte große Panorama Gemälde auf dem Schlachtenberg, ein gewaltiges Gemälde über die Bauernkriege, das von 1978 bis 1987 gemalt wurde, wurde auf der Rückfahrt zum Hotel besichtigt.
Vom Kyffhäuser Bundes Verband war, anlässlich des Jubiläums, eine Kranzniederlegung am Denkmal für 17:30 Uhr vorgesehen, an der wir, zurück aus unserem Quartier, in voller Uniform teilnahmen. Wir trafen dort auch unseren Landesvorstand vertreten vom Kameraden Patrick Krickel. Nach der Rede des Kyffhäuser Präsidenten Heinz Ganz und dem Singen des Deutschland Liedes und der Kranzniederlegung hatten wir Gelegenheit zu einem gemeinsamen Foto mit dem Präsidenten, dem Landesvorstand von Rheinland Pfalz und den Kameraden der KK Selztal e.V.
Aktiv bei der Feierlichkeit war unser Fahnenträger, der unsere Fahne mit zwei von anderen Kameradschaften, beim dem von einem Trompeter gespielten „Ich hat einen Kameraden„ ehrfürchtig zu Boden neigte.
Bei einem kurzen Gespräch mit unserem Präsidenten Heinz Ganz und der Präsenz unserer neuen Fahne, bekamen wir Glückwünsche vom Präsidenten für die vom Ihm gelobte schöne Fahne.
Nach dem wir uns von den hohen Herren verabschiedet hatten besuchten wir noch mal die Festlichkeiten und gingen dann ins Quartier zurück.
Die Rückfahrt am nächsten Tage war ebenfalls, mit Zwischenstation am Herkules Denkmal in Kassel, ein Erlebnis. Alle
Kameraden kamen,
wohlbehalten in der Heimat an.